Überblick
IFS Version 7 Seminar (International Featured Standard) | IFS Beratung auf Basis des Anforderungskatalogs bis zur IFS Zertifizierung | IFS Projekt-Unterstützung | IFS Consulting rund um Lebensmittelsicherheit
IFS Version 7 Seminar (International Featured Standard) I IFS Beratung I IFS Projekt-Unterstützung I IFS Consulting rund um Lebensmittelsicherheit. IFS Food-Standard Version 7 - (International Featured Standard: Der IFS Food-Standard Version 7 wurde im Oktober 2020 veröffentlicht. Seit 1. Juli 2021 sind nur noch Audits nach der Version 7 gestattet.
Die Teilnehmer/innen erhalten einen Überblick über die Anforderungen, welche hinter dem Regelwerk IFS Food Version 7 stecken. Durch praktische Beispiele und Hintergründe erhalten Sie Anregungen für die Umsetzung der Forderungen im eigenen Unternehmen. Seminarinhalte: Grundlagenwissen zum IFS Food Standard 7. Aufbau IFS Food Version 7
IFS Food Version 7 vs. Version 6.1. Neuerungen von IFS 7 zu 6.1. Lebensmittelsicherheit: Erfahrungsberichte aus der Praxis wie u. a. zur Umsetzung des Leitfaden zur Schädlingsbekämpfung. Die Risikoanalysen im IFS 7 (HACCP, sonstige Risikoanalysen, Fremdkörpermangement). Erfahrungen bei der Zertifizierung nach IFS 7. Anforderungen an Packmittel – Möglichkeiten und Grenzen aus der Sicht eines Packstoffherstellers. IFS im Wandel der Zeit: Aussichten in die Zukunftsowie ein Workshop zum IFS-Standard. Zielgruppe:
Führungskräfte, Qualitätsmanagementbeauftragte und Mitarbeiter aus dem Lebensmittelbereich, die ein Qualitätsmanagement-System nach IFS (Version 7) einführen oder weiterentwickeln wollen. Ihr konkreter Nutzen: Praktische Fallbeispiele auf Basis der Aufgabenstellungen und Ziele Ihres Unternehmens. Trainer und Berater mit langjähriger praktischer Erfahrung. Erfahrungsaustausch und Wissensaustausch. Praktische Übungen in Kleingruppen. Zeit für Diskussionen und Fragen. Die aktuellen Termine und Veranstaltungsorte für unsere offenen IFS Version 7 Schulungen und Trainings erhalten Sie auf Seminar Plenum.
Risikomanagement & Risikoanalyse auf Basis der FMEA Methode: Von FMEA Analyse, über FMEA Beispiele bis zum FMEA Moderatoren Zertifikat | Alles rund um Fehlermöglichkeits- und -einflussanalyse
Risikomanagement & Risikoanalyse auf Basis der FMEA Methode: Von FMEA Analyse, über FMEA Beispiele bis zum FMEA Moderatoren Zertifikat | Alles rund um Fehlermöglichkeits- und -einflussanalyse: FMEA Seminar | FMEA Training | FMEA Moderator Schulung & FMEA Beratung in Österreich | FMEA E-Learning & Webinare rund um Fehlermöglichkeits- und -einflussanalyse: Vom FMEA Basiswissen-Training bis zum FMEA Experten-Workshop mit FMEA Moderation | FMEA Moderator Ausbildung mit Prüfung & Zertifikat | FMEA VDA / AIAG Harmonisierung Update Seminar. FMEA Methode: Unsere FMEA Experten aus der Praxis machen Sie fit in der FMEA Anwendung bis zum ausgebildeten FMEA Moderator | Wir bieten FMEA Remote Beratung, E-Learning & Webinare rund um Fehlermöglichkeits- und -einflussanalyse: Vom FMEA Basis-Wissen-Training bis zum FMEA Experten-Workshop mit Zertifizierung. Unsere Grundsätze für FMEA Analyse und Weiterbildungen: Anhand von FMEA Beispielen bringen wir Ihnen Vorgehen und Durchführung gezielt nahe. In jedem FMEA Seminar, in jeder FMEA Schulung und in der Ausbildung zum FMEA Moderator lassen wir Sie auch selbst zu Worte kommen und gehen auf Ihre Fragen und Probleme in Bezug auf FMEA gezielt ein. In Projektbegleitung und FMEA Moderation profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung im Bereich der innerbetrieblichen Kommunikation und dem Methodenwissen bei der Teamführung im Sinne der IATF 16949 oder der ISO 9001.
Wertstromanalyse & Digitalisierungsprozesse: Mit Wertstromanalyse und Werstromdesign Potentiale in Administration, Produktion, Logistik und Service für Digitalisierung und Industrie 4.0 ermitteln und nutzen
Werstromanalyse & Digitalisierungsprozesse: Mit Werstromanalyse und Werstromdesign Potentiale in Administration, Produktion, Logistik und Service für Digitalisierung und Industrie 4.0 ermitteln und nutzen: Über die Wertstromanalyse zur Maßanfertigung für die bessere Produktion & Administration - Wertstromanalyse/-design für Produktion & Administration von morgen in Zeiten von Digitalisierung und Industrie 4.0. Welche wertschöpfenden oder auch nicht wertschöpfenden Vorgänge werden benötigt, um ein Produkt und/oder eine Dienstleistung "herzustellen"? Je komplexer die Produktionsprozesse sind, desto schwieriger wird es, sie sichtbar zu machen. Sichtbarkeit jedoch ist insofern signifikant, als dass dadurch eben auch Transparenz entsteht. Wertstromanalyse Seminar und Wertstromdesign Methoden Training: MIt Value Stream Mapping / VSM Prozesse nachhaltig optimieren. Mit Lean Management Potentiale für Digitalisierung und Industrie 4.0 ermitteln und umsetzen: Wie also kann man visualisieren, was innerhalb der Wertschöpfungskette (auch an nicht Wertschöpfendem) passiert? Eine Möglichkeit stellt hierfür die Wertstromanalyse dar. Mithilfe des Wertstromdesigns (Value Stream Mapping) lassen sich damit nämlich Prozesse sehr schnell und einfach visualisieren und dadurch Optimierungspotenzial sicher identifizieren. Zudem ist dieser Stream eben auch ein Wertstrom-Leitfaden, dem man folgen und damit kontinuierliche Verbesserungsprozesse / KVP initiieren kann.
Vertrieb 4.0: Marketing und Vertrieb sind heute wichtiger denn je - Vertrieb und Marketing in einer digitalen Welt
Vertrieb 4.0: Marketing und Vertrieb sind heute wichtiger denn je - Vertrieb und Marketing in einer digitalen Welt: Direkt in der Produktion scheint man davon nicht viel zu merken, doch das Marketing und der Vertrieb spielen eine wichtige Rolle bei Fragen um Ertrags- und Wachstumsstrategien. War es früher noch ausreichend, auf etablierte Produkte und eine effiziente Wertschöpfung zu setzen, reichen diese Maßnahmen heute längst nicht mehr aus, um nachhaltig in der produzierenden Industrie eine Schlüsselrolle einzunehmen. Doch die Herausforderung bietet auch Chancen, denn die dynamischen Veränderungen in der produzierenden Industrie und Dienstleistungbranche bieten in globalisierten Märkten zahlreiche Möglichkeiten. So lassen sich heute besser als in früheren Zeiten ganz neue Geschäftsmodelle und Produktkonzepte entwickeln. Dafür ist es jedoch notwendig, die Ausrichtung, die Aufstellung und nicht zuletzt die Prozesse im Vertrieb und Marketing nicht nur zu überdenken, sondern gänzlich neu zu gestalten in Richtung Digitalisierung für einen kundenorientierten Verkaufsprozess. Vertriebssteuerung und Vertriebsstrategie werden in Zeiten von Digitalisierung und Online Handel immer wichtiger. Direkt in der Produktion scheint man davon nicht viel zu merken, doch das Marketing und der Vertrieb spielen eine wichtige Rolle bei Fragen um Ertrags- und Wachstumsstrategien. Gerne geben wir Ihrem Team im Vetriebsinnendienst, Vertriebsingenieur oder auch technischem Verkauf Support für erfolgreichen Sales.
ISO 22301 Normen Anforderungen & Zertifizierung für ein effektives Betriebliches Kontinuitätsmanagement (BCM) | BCM-Dokumentation: QM-Handbuch, Prozess- und Verfahrensanweisungen
Unterstützung bei der Umsetzung der Anforderungen nach ISO 22301 Norm & Zertifizierung für ein effektives Betriebliches Kontinuitätsmanagement (BCM). Umsetzung der Anforderungen nach ISO 22301 Norm & Zertifizierung für ein effektives Betriebliches Kontinuitätsmanagement (BCM) - BCM-Dokumentation: QM-Handbuch, Prozess- und Verfahrensanweisungen. SO 22301 – Betriebskontinuität | ISO 22301 Audits | ISO 22301 Zertifizierung. Zertifizierung der Betriebskontinuität nach ISO 22301. Betriebskontinuitätsmanagement (BKM) | ISO 22301 Zertifizierung | ISO 22301 und Überblick zu den Vorteilen eines Business Continuity Managements - Vorbereitung auf mögliche Probleme, Ereignisse und Störungen vorbereiten | ❍ Strategische Ausrichtung der Organisation in Richtung Business Continuity Management ISO 22301 ❍ Schwachstellen in der Organisation ermitteln, analysieren und effektive Prozesse planen und umsetzen ❍ Sicherstellung der Infrastruktur: Daten- und Informationsflüsse sowie Prozesse und Abläufe für ein schnelles und effektives wiederherzustellen ❍ Risikomanagement Planung und Umsetzung ❍ Planung und Entwicklung ausfallsicherer Strategien um bei kurzfristigen Ausfällen über mittel- und langfristige Herausforderungen wie zum Beispiel bei Pandemien wie Corona / COVID-19 zu bewältigen ❍ Risikomanagement: Planung und Umsetzung eines wirksamen Risikomanagements mit dem Ziel, das Unternehmen zu sichern ❍ Sicherstellung der Unternehmenszuverlässigkeit für Stakeholder, Kunden und Partner
TISAX® Zertifizierung geplant? Beratung rund um Ihre TISAX Zertifizierung & ISO 27001 Einführung | Zertifizierung nach ISO 27001 ist der Nachweise für Ihr Informationssicherheitsmanagementsystem Konzept
TISAX® Zertifizierung geplant? Beratung rund um Ihre TISAX Zertifizierung & ISO 27001 Einführung | ISO 27001 nachhaltige und inhaltige Beratung als Basis für die Zertifizierung nach ISO 27001 ist der Nachweise für Ihr Informationssicherheitsmanagementsystem Konzept / ISMS auf Basis der ISO 27001. VDA ISA & TISAX® Beratung | Informationssicherheit ( ISMS ) & ISO 27001 Beratung | Informationssicherheit nach ISO/IEC 27001 & TISAX® | TISAX® und ISO 27001: Informationssicherheits-Management-System | Managementsystem für Informationssicherheit ( ISMS ). Sicherheit mit System - das versprechen wir mit unserem ISMS und ISO 27001 Berater-Team - natürlich gemäß international anerkannter Standards und mit scharfem Blick sowohl auf das Management Ihrer IT-Informationssysteme wie auch auf deren Sicherheit. Audits & Vorbereitung auf die Zertifizierung TISAX® und ISO 27001 | Anforderungen des VDA-ISA in der Automobilindustrie. TISAX® (Trusted Information Security Assessment Exchange). ISO 27001 Beratung | Digitalisierungsberatung | Planung & Einführung von Informationssicherheitsmanagementsystemen (ISMS) auf Basis der ISO 27001 ISO/IEC 27001. Jede unserer einzelnen Leistungen orientiert sich an den spezifischen Unternehmenszielen unserer Kunden. Dazu gehört jedoch auch ein Rahmen, der aus unterschiedlichen. Qualitätsmanagement-Richtlinien besteht und in den sich das ISMS harmonisch einbettet. Wir denken auch in diesem Sinne ganzheitlich - und bieten daher nicht nur Sicherheit für Geschäftsprozesse und umfassende Sicherheitskonzepte im Sinne der Analyse, Evaluierung und Reduzierung kontext- und organisationsbezogener Risiken an, sondern ebenso 27001 Audits, GAP-Analysen, IT-Incident Management, wie auch Trainings, Coachings Schulungen und Workshops, was ISMS-Zertifizierungen, Implementierung und IT-Security Awareness Maßnahmen angeht. In folgenden Bereichen der Beratung zu digitaler Transformation, Digitalisierung / Digitalisierungsberatung, IoT, Big Data, Planung und Einführung von Informationssicherheitsmanagementsystemen (ISMS) auf Basis der ISO 27001 ISO/IEC 27001 DIN ISO 27001 ISMS Beratung und Zertifizierung können Sie Hilfe von uns erwarten.
Unsere Digitalisierungsberatung bietet praxiserprobte Lösungen über alle Geschäftsbereiche: Von der Entwicklung der digitalen Unternehmensstrategie & digitalen Geschäftsmodellen zur Umsetzung für Industrie, Handel & Dienstleistung
Digitalisierungsberatung: Digitale Geschäftsprozesse in Industrie, Produktion, Logistik, Handel & Dienstleistung. Unsere Digitalisierungs-Berater bieten praxiserprobte und praxisorientierte Lösungen über alle Geschäftsbereiche. Entwicklung der digitalen Unternehmensstrategie / Geschäftsmodell wie Einsatz von Online Marketing sowie der Beratung und Verkauf von Anwendungen, Produkten und Services. Digitalisierung von Kundenprozessen (Beispiel eCommerce und die Digitalisierung von Lieferprozessen und der Abbildung eines digitalen Reklamationsmanagements). Entwicklung von digitalen Lieferantenbeziehungen / Kooperationen / Partnerschaften. Weiterentwicklung von IT-Systeme / Informationsmanagement wie zum Beispiel Einsatz von Cloud Lösungen und digitaler Workplaces / Mobiler Arbeitsplätze. Digitales Marketing / Branding über Webseiten und Sozialer Netzwerke. Entwicklung digitaler Prozesse / Abläufe / Strukturen wie dem Einsatz von ERP Systeme, CRM, CAQ oder MES-Lösungen über die gesamte Wertschöpfungskette. Einsatz von PLM, CAD und Engineering-Werkzeugen in Entwicklung / F&E. Digitalisierung der Produktion / Logistik / Supply Chain Management. Digitalisierung des Vertriebs / Sales unter Einsatz von CRM-Lösungen, ERP Software Lösungen als Cloud Anwendung und APP-Anwendungen. Digitale Datenerfassung und Analyse im Bereich Finanzen / Controlling.