Überblick
Mit Lean STARTUP neue Ideen & Gechäftsmodelle entwickeln: Lean Startup Methode den Gründungs- und Entstehtungsprozess verkürzen | Lean Management | Business Model Canvas | Minimum Viable Product (MVP) | Lean Startup Methode & Definition
Lean Startup auf Basis der Lean Management Methode für die Entwicklung und erfolgreiche sowie nachhaltige Umsetzung neuer Ideen und Gechäftsmodelle: Mit der Lean Startup Methode den Gründungs- und Entstehtungsprozess erfolgreich zu verkürzen. Lean Start-up – Definition, Methode und Beispiele: Start-ups - Neue Unternehmen erfolgreich, mit weniger Risiko und schneller zu gründen und an den Markt zu bringen. Die Grundidee von Lean Startup besteht darin, Ideen und Experimente möglichst schnell durchzuführen. Der erste Schritt besteht darin, herauszufinden, ob potenzielle Kunden wirklich ein ernstes Problem haben. Um die Annahmen für einen Produkterfolg zu testen, werden potenzielle Benutzer, Käufer und Partner um Rückmeldung zu allen Elementen des Geschäftsmodells erfragt. Phasenmodell für die Durchführung von Lean Startup Business Model Canvas um Geschäftsmodell zu visualisieren und zu testen. Als Ausgangspunkt liegen lediglich eine Reihe von Annahmen und Ideen zu den über potenzielle Kunden, mögliche Partner oder die Herstellbarkeit des Produktes vor, welche zu validieren sind. Wie nützlich die Business Model Canvas (Business Model Canvas (kurz: BMC) ist das Mittel der Wahl, um das Geschäftsmodell und eine Startup Idee zu visualisieren und zu testen als praktisches Anfangswerkzeug. Es steht in der Anfangszeit und ist nicht als erstrebenswerter Endpunkt aufgrund der Komplexität von Geschäftsmodellen und des erforderlichen Aufwands an Vollständigkeit gedacht.
Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins Neue Jahr 2022 wünscht Ihnen Ihr Kontor Gruppen-Team
Was war das für ein Jahr ... 2021 neigt sich dem Ende zu - Endlich und Gott sei Dank! - denn dieses Jahr hat uns alle besonders herausgefordert. Auch das Jahr 2022 wird uns auch weiterhin herausfordern. Wir alle haben uns den Herausforderungen gestellt und im Team auch gut gemeistert. Unser Kontor Gruppen-Team möchte sich auf diesem Wege bei allen seinen Kunden und Partnern für eine tolle Zusammenarbeit bedanken.
QMB Consulting & Qualitätsmanagement Services als externer QM-Beauftragter auf Zeit: Wir sind Ihr Qualitätsmanagementbeauftragter & (QMB)-Team rund um ISO Normen, Standards, Qualitätsmanagement, Qualitätsplanung & Qualitätssicherung
Interim Management für ein professionelles und erfolgreiches Qualitätsmanagement: Wir sind Ihr externer QMB-Team / externer Qualitätsmanagementbeauftragter für ISO 9001, ISO 13485 & ISO 22000 ... und zu den Aufgabenstellungen rund um Qualitätsmanagement & Qualitätssicherung in der Automobilindustrie | Qualitätsmanagement in der Lebensmittelindustrie & Lebensmittelsicherheit als Interim QMB | Qualitätsmanagement für Pharma und Medizintechnik Ihr externer Qualitätsmanagementbeauftragter für viele Standards, Normen und Ihre ISO-Zertifizierung | Externer QM-Beauftragter auf Zeit: QMB-Consulting & Qualitätsmanagement Services. In kleineren Unternehmen, KMU und im Mittelstand übernimmt oft der Geschäftsführer selbst den Posten des internen QMB / Qualitätsmanagementbeauftragter. Es ist klar, dass er zeitlich meist so eingebunden ist, dass externe Beratung sehr große Vorteile bringen kann. Externer QMB / Qualitätsmanagementbeauftragter oder Qualitätsauditor auf Zeit. Viele kleinere und mittelständische Betriebe delegieren die Aufgabe des Qualitätsmanagementbeauftragten allerdings an einen externen QMB / Interims Manager Qualitätssicherung & Qualitätsplanung. Dadurch sparen die Unternehmen Schulungskosten, profitieren von der jahrelangen Erfahrung aus der täglichen Qualitätsmanagement Praxis eines QM-Profis, und oft hat eine externe Kraft bei den Mitarbeitern auch einen leichteren Stand.
Industrie 4.0 mit MES Software für eine durchgängige digitale Fertigung 4.0 in einer Vuca-Welt von disruptiven Veränderungen | Von A - Z: Arbeitsplanung, über Feinplanung & Maschinenlaufzeit bis zur Zeiterfassung | MES Systeme als Basis für Industrie 4.0
MES Software für eine durchgängige digitale Fertigung | Von A bis Z: Arbeitsplanung, über Feinplanung & Maschinenlaufzeit bis zur Zeiterfassung | Manufacturing Execution Systeme als Basis für Industrie 4.0. Manufacturing Execution Systeme für die diskrete Fertigung: MES-Lösungen mit CAQ Software, BDE, MDE und APS | Produktionsplanungslösungen für die Smart Factory. MES-Anwendungen und MES Systeme im Web für die Anforderungen der Digitalisierung der diskreten Fertigung - Für innovative und qualitativ hochwertige Produkte und Geschäftsprozesse. Hersteller von Produkten, die einen diskreten Fertigungsprozess verlangen und sicherheitsrelevanten Bestimmungen unterliegen, stehen vor vergleichbaren Aufgabestellungen und Herausforderungen. Innovative und qualitativ hochwertige Produkte und optimierte Geschäftsprozesse sichern Unternehmen in der diskreten Fertigung eine langjährige Kundenbindung sowie eine robuste Wettbewerbsfähigkeit. Mit MES-Lösungen gelingt in allen Bereichen der diskreten Fertigung die Steigerung der Qualität bishin zu einer Null-Fehler-Produktion. Alles im Sinne einer "leanen" Fertigung und optimalen Produktion.
Projektmanagement Definition, Themen und Aufgaben: Projektmanagement (PM) Weiterbildung von der Projekt Initiierung, Planung, Steuerung, Kontrolle bis zum Abschluss von Projekten
Projektmanagement Definition, Themen und Aufgaben: Projektmanagement (PM) Weiterbildung von der Projekt Initiierung, Planung, Steuerung, Kontrolle bis zum Abschluss von Projekten. Projektmanagement Training & Weiterbildung 4.0: Professionelles Projektmanagement stellt die Basis für Projekterfolg und damit für nachhaltigen Unternehmenserfolg dar. Projektmanagement Weiterbildung 4.0: Ob Projektplanung und Projektumsetzung im Kundenprojekt oder die Veränderung betrieblicher Abläufe. Veränderungen gerade in Zeiten von Digitalisierung / digitaler Transformation und Industrie 4.0 bedürfen professioneller Projektierung. Professionelles Projektmanagement braucht Qualität von Beginn an: Zeitmanagement, Personalführung und Kommunikationstalent sowie der Einsatz von digitalen Projektmanagement Tools und Software für Projektmanagement und APQP. Lernen Sie Projekte so zu managen, dass sie in Qualität und Ablauf überzeugen. Alles zu unseren offenen Trainings und Seminaren rund um Projektmanagement und APQP erhalten Sie auf www.seminar-plenum.de - Oder sprechen Sie doch einfach unser PM & APQP-Berater-Team an. Wir freuen uns auf die Gespräche mit Ihnen und Ihren individuellen Anforderungen und Zielen für erfolgreiche Projekte.
DMS System Consulting von A-Z: Von archivieren bis ZUGFeRD | Business Process Management (BPM) | Digitales Vertragsmanagement & Aktenmanagement | E-Mail Management | Rechnungsverarbeitung: GoBD im Dokumentenmanagementsystem
Dokumenten-Management-System Erklärung und DMS Software Definition: Was ist ein DMS - Dokumenten-Management-System? ... Was nutzt eigentlich eine DMS Lösung in der täglichen Arbeitspraxis? Mit einem Dokumentenmanagement System (DMS) digitalisieren und verwalten Sie Dokumente und Informationen in digitaler Form | Digitalisierungsberatung & Digital Workplace: Digitale Beratung in Zeiten von Industrie 4.0, Optimierung der Kommunikation, Verbesserung der Vernetzung, Kollaboration & Zusammenarbeit in Teams und über Fachbereich | Unsere Digital Workplace-Team berät Sie rund um das Thema des digitalen Arbeitsplatzes in Ihrem Unternehmen. DMS System Consulting von A-Z: Von archivieren bis ZUGFeRD | Business Process Management (BPM) | Vertragsmanagement | Digitales Aktenmanagement | E-Mail Management | Rechnungsverarbeitung: GoBD. DMS System & Software Beratung nach Anwendungsszenarien: DMS Software und GoBD. DMS Software & ECM Systeme für papierlose Büros. Dokumentenmanagement bis zum Enterprise-Content-Management / ECM Software System und ECM System Einführung. Digitale Rechnungsverarbeitung und digitales Vertragsmanagement. Digitale Unterschrift. Digitale Postzustellung. Mitarbeiter-App und digitale und mobile Arbeitsplätze. DMS Software & ECM Systeme für digitale Posteingang. Digitale Gehaltsabrechnung. Künstliche Intelligenz und DMS Software. Kollaboration / Zusammenarbeit im Unternehmen, mobilen Arbeitsplätzen und zwischen Kunden, Lieferanten und Partnern. Digitalisierungsberatung rund um das mobile Arbeiten aus dem Home Office.
Als Beratungsunternehmen zu regulatorischen Anforderungen im Bereich ISO 13485 Medizin-IT, IEC 62304 und ISO 14971 für Training, Beratung & Dokumentation suchen wir freiberufliche Berater
Als Beratungsunternehmen zu regulatorischen Anforderungen im Bereich ISO 13485 Medizin-IT, IEC 62304 und ISO 14971 für Training, Beratung & Dokumentation
suchen wir freiberufliche Berater. Aufgaben sind unter anderem: Beratung im Bereich ISO 13485 Qualitätsmanagement beim Design und Herstellung von Medizinprodukten
Consulting in den normenkonformen der Prozesse nach ISO 13485 wie u. a. der Bedeutung und Erstellung der für Medizinprodukte-Software erforderlichen Dokumentation
Unterstützung in der Umsetzung normativ-regulatorischer Prozessanforderungen für die Medizinprodukteentwicklung und Medizinprodukte-Herstellung. Beratung bei Analyse, Konzeption, Entwicklung, Test und Einführung von Software im Umfeld von Medizinprodukten. Planung und Durchführung von Gap-Analysen wie unter anderem im Bereich (MDD - MDR). Fachliche und technische Unterstützung entlang des gesamten Software-Lebenszykluses im Bereich Medizin-IT. Umfassende Beratung im Umfeld von Individual- und Standardsoftware-Lösungen. Erstellung von Technical Files für Medizinprodukte. Beratung bei der Entwicklung von validierten Softwareprodukten sowie der Tool-Validierung in der Medizintechnik. Beratung und Einführung in die ISO 14971 (Risikomanagement) auf Basis der FMEA Methode. Beratung und Einführung in das Dokumentenmanagement nach EN ISO 13485. Beratung und Einführung in die EN 62304. Softwareentwicklungsprozesse). Dokumenatationsstandard für Medizinprodukte: Planung und Beratung bei der Legacy-Dokumentation. Planung und Durchführung von Trainings und Schulungen rund um die ISO 13485 und Qualitätsmanagement im Medizintechnik Umfeld.